Im März 1994 als das „etwas andere Kaufhaus“ mit dem ersten Waschsalon der Dresdner Neustadt eröffnet, ist die GrooveStation seit Anbeginn schon eingebettet in das Leben des bis dahin noch unsanierten Gründerzeitviertels. Hier trafen sich (Lebens-)Künstler*innen, Musikschaffende, Punks, Aussteiger und es bot sich Platz für Existenzgründer und deren alternative Lebensentwürfe und Geschäftsideen, die mit hoher Eigeninitiative, Muskelkraft und Kreativität eben jenes „alternative Kaufhaus“ und seine zahlreichen kleinen Shops aus der Taufe hoben. Mittlerweile ist die GrooveStation als Konzertlocation aus Dresden nicht mehr wegzudenken.
Es gibt vor Ort keine Parkmöglichkeiten. Dafür kann man die GrooveStation sehr gut mit dem ÖPNV erreichen. Von der Haltestelle Louisenstraße sind es wenige Gehminuten - die Station wird von den Straßenbahnlinien 7 & 8 befahren. Auch die Haltestelle Görlitzer Straße ist nicht weit von der Venue entfernt. Hier fährt die Straßenbahnlinie 13.
Die Venue ist ist nicht barrierefrei.