Einlass: 19:00
/ Beginn: 20:00
Preis: 46,75 € inkl. Geb.
Du wirst zu Eventim weitergeleitet.
Wichtiger Hinweis: Bitte kauft keine Tickets bei Drittanbietern wie eBay, Kleinanzeigen, Ticketbande, Viagogo oder unbekannten Profilen auf Facebook/Instagram. Solche Tickets sind oft gefälscht oder ungültig, und ihr werdet damit keinen Einlass erhalten! Besonders vorsichtig solltet ihr sein, wenn jemand Tickets für ausverkaufte Shows anbietet – die Gefahr, Opfer eines Betrugs zu werden, ist in solchen Fällen extrem hoch! Ein sicherer Ticketkauf ist nur über offizielle VVK-Stellen, den Artist-Shop oder den Ticket-Button hier auf der Website garantiert.
Bitte klicke zum Aktivieren des Inhalts auf den unten stehenden Link. Wir weisen darauf hin, dass nach der Aktivierung Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt werden.
Bitte klicke zum Aktivieren des Inhalts auf den unten stehenden Link. Wir weisen darauf hin, dass nach der Aktivierung Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt werden.
Die britische Ambient-/Dream-Pop-Band Slowdive kündigt für April 2025 neue Deutschland- Termine an.
Vor 7 Jahren hat uns eine Art Comeback nicht nur überrascht, es war in seiner Geschichte faktisch einmalig. Eine Band, die in den 90ern zum state-of-the-art einer gitarrenwandgeprägten Popmusik geworden war (wir vermeiden hier mal bewusst den begrenzenden Begriff "Shoegaze") und mit ihrer dritten Platte tatsächlich komplett von der Bildfläche verschwand, legte 2016 ein Album vor, das nicht nur ihr "Comeback-Album" war, sondern auch unbestritten Maßstäbe zu setzen verstand. Im Sound, in der songwriterischen Attitüde und dem hingebungsvollen Bewusstsein, eine neue Form soundlicher Ästhetik schaffen zu wollen. Mit dieser Platte traf eine Band auf ein junges Publikum, das offensichtlich über die vielen Jahre ihres Verschwindens ihr Gesamtwerk neu-entdeckt hatte und Slowdive gelang es nebenbei mit ihrem selbstbetitetelten Album einen Meilenstein in Sound zu gießen. Danach war alles anders und die Band viel, viel größer, als sie es jemals vor ihrer Auflösung in den späten 90ern gewesen war. Die erste Single „Kisses" vom Album "Everything Is Alive" (VÖ: 01.09.23) zeigte bereits, wohin die „neue“ Reise gehen wird: psychedelischen Klanglandschaften treffen auf pulsierende 80er-Jahre- Elektronik-Elemente und John Cale-inspirierte Avantgarde-Passagen. Eine Reise, die im April 2025 auch wieder nach Deutschland führen wird.