Präsentiert von: radioeins, ByteFM & Untoldency

Mo, 18.03.24
LARK, Berlin

Termin-Download in Kalender


Einlass: 19:00 / Beginn: 20:00
Preis: 28,20€ inkl. Geb.

Hinweis: Dies ist der Nachholtermin vom 22.11.2023!

Das Konzert musste aus gesundheitlichen Gründen vom 22.11.23 auf den 18.03.23 verschoben werden! Alle Tickets behalten auch für den neuen Termin ihre Gültigkeit und sind weiterhin online sowie an allen bekannten VVK-Stellen erhältlich.


Achtung: Kauft keine Tickets bei Drittanbietern (z.B. eBay, Kleinanzeigen, Ticketbande, Viagogo etc.), euch unbekannten Profilen bei FB / IG, da diese meist gefälscht bzw. nicht gültig sind und ihr damit nicht reinkommt! Ein sicherer Ticketkauf ist nur über offizielle VVK-Stellen, die Artist Website oder die Ticket-Links auf dieser Website garantiert.

Allgemeine Hinweise

Allgemeine Informationen zu Einlass, Altersbeschränkungen und der Mitnahme von Gegenständen.

Anfahrt

LARK
Bogen 47, Holzmarktstraße 15-18 10179 Berlin

Zu Google Maps

Bitte klicke zum Aktivieren des Inhalts auf den unten stehenden Link. Wir weisen darauf hin, dass nach der Aktivierung Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt werden.

YouTube-Player laden

Bitte klicke zum Aktivieren des Inhalts auf den unten stehenden Link. Wir weisen darauf hin, dass nach der Aktivierung Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt werden.

Spotify-Player laden

FRIEDBERG

Im Zuge ihrer Support Shows von AnnenMayKantereit kündigen FRIEDBERG eigene Headline-Termine für November 2023 an. Mit einer eskapistischen Mischung aus Post-Punk, Alternative-Rock und verführerischem Pop-Songwriting ist Friedbergs Sound bestens für einen grandiosen Herbstabend gerüstet.

Das Projekt selbst entstand aus der Vision heraus, einen völlig neuen Sound für die in London lebende und in Österreich geborene Anna Friedberg (Autorin, Gesang, Gitarre) zu kreieren und wird von einer herausragenden Besetzung aus den Tourmusikerinnen, Emily Linden (Gitarre, Gesang), Cheryl Pinero (Bass, Gesang) und Laura Williams (Schlagzeug) unterstützt, um genau das zu entwickeln.

FRIEDBERG bedeutet wörtlich übersetzt „friedlicher Berg“, aber das ist weit entfernt von dem frenetischen und lebhaften Sound von Annas kolossalem neuen Projekt und der Debüt-EP „Yeah Yeah Yeah Yeah Yeah Yeah Yeah Yeah“; aufgenommen zu gleichen Teilen in Berlin und London mit Daniel Brandt (Brandt Brauer Frick), Matthias Biermann (Roosevelt) und Matt Allchin (Florence & The Machine, Soak, George Ezra).

Im vergangenen Jahr verfeinerte die Band ihren Sound mit ihrer Debüt-EP, die stark von der New Yorker Band ESG aus den 1980er Jahren und dem minimalistischen, perkussiven Stil von LCD Soundsystem beeinflusst war. Anna näherte sich den neuen Songs mit einem Gespür für Rhythmus, der die Energie ihrer hochgelobten Live-Shows prägt. Daraus folgten vier weitere Nr. 1 auf FM4, unterstützt von 6music, Radio 1, Radio X, Triple J (Australien), Primavera Radio (ES), KCRW (US), Deutschlandfunknova, Flux FM, You FM und Radio Eins (Deutsch), Unterstützung von Steve Lamacq bei BBC Recommends und unglaubliche Kritiken in der Sunday Times, den Forty-Five, Glamour, Mystic Sons und mehr.

2022 trat Friedberg bei Eurosonic (ARTE TV Live Session), auf dem Open Air St. Gallen (Schweiz), Europavox (3 Shows – Frankreich, Litauen, Kroatien), Popfest Vienna (Headliner), Haldern Pop Hauptbühne (Deutschland) und Heimspiel Knyphausen (Deutschland) auf. Darauf folgten das Reeperbahn Festival und eine US-Tour mit Hot Chip, die sie auch an der Brixton Academy in London unterstützten. Anna arbeitet derzeit mit Dan Carey, Joe Goddard und Al Doyle von Hot Chip sowie dem Londoner Produzenten Oli Bayston an neuer Musik und wird mit FRIEDBERG im August/September AnnenMayKantereit bei fünf Open Air Shows supporten.