Wir veranstalten deine Lieblingskonzerte seit 2014

Keine passenden Veranstaltungen gefunden!

"Accermann Tour"


Einlass: 19:00 / Beginn: 20:00
Preis: 28,99 € inkl. Gebühren

Tickets kaufen

Du wirst zu Eventim weitergeleitet.

Wichtiger Hinweis: Bitte kauft keine Tickets bei Drittanbietern wie eBay, Kleinanzeigen, Ticketbande, Viagogo sowie unbekannten Profilen auf Social Media – sie sind oft gefälscht oder ungültig, und ihr erhaltet damit keinen Einlass! Seid besonders vorsichtig bei ausverkauften Shows, da hier die Betrugsgefahr besonders hoch ist.
Ein sicherer Ticketkauf ist nur über offizielle VVK-Stellen, den Artist-Shop oder den Ticket-Button hier auf der Website garantiert.

Wichtige Hinweise

Informationen zu Altersbeschränkungen, Einlass und der Mitnahme von Gegenständen.

Anfahrt

Privatclub
Skalitzer Straße 85 10997 Berlin

Bitte klicke zum Aktivieren des Inhalts auf den unten stehenden Link. Wir weisen darauf hin, dass nach der Aktivierung Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt werden.

YouTube-Player laden

Bitte klicke zum Aktivieren des Inhalts auf den unten stehenden Link. Wir weisen darauf hin, dass nach der Aktivierung Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt werden.

Spotify-Player laden

Zum Rappen kam Eurothug erst spät. Was 2021 noch ein Ventil war, um seine Struggles loszuwerden, wurde 2022 mit der grimmigen Debütsingle „Elm Street“ zumStartpunkt einer Reise. Ab diesem Moment war klar: Rap ist für ihn nicht nur Ausdruck, sondern ein Weg. In den folgenden Jahren nimmt Eurothug seinen Hustle ernst. Mehrere Singles, EPs und Tapes festigen seinen Stand als eigenständiger Künstler. Seine Stimme ist tief,dunkel, unverkennbar – jeder Vers trägt Schmerz und Realität. Die Beats sind roh, düster, kompromisslos. Kein Zufall, dass Produzenten wie BeatsbyA (BrokeBoys), Al Majeed und Funkvater Frank früh sein Charisma erkannten und seine Vision mitprägten. Mit der „Reich Ohne Banken“-Tape (prod. Funkvater Frank) schlägt Eurothug ein neues Kapitel auf: reduzierte Beats, klare Haltung, kompromisslose Authentizität. Was zuvor nur angedeutet war, verdichtet sich hier zu einer Linie – Straßenrap ohne Glanz, nur Wahrheit. Die Entwicklung führt weiter zur „Accermann & Co“-Tape, die seinen Namen endgültig als Marke etabliert. Eurothug erzählt darin nicht nur seine Geschichte, sondern macht Accermann zu einer Haltung: unabhängig, arbeitsam, konsequent.

Jede Veröffentlichung wird zum Meilenstein einer Legacy, die er Stück für Stück selbst baut – mit klarer Vision und ohne Kompromisse. Für Eurothug ist Rap kein Hobby, sondern ein Job. Sein Motto ist sein Alias: Accermann. „Jeder muss ackern. Meine Großeltern waren Gastarbeiter „ich kenne es nur, zwei oder drei Jobs gleichzeitig zu haben.“ Diese Mentalität zieht sich durch sein Leben und seine Musik: Macher-Mentalität, aufgewachsen auf der Straße. So wie man sich Schritt für Schritt hocharbeitet von kleinen Jobs bis zu großen Dingern, baut Eurothug sein Business auf. Alles independent, nur mit einem kleinen Kreis an Vertrauten. Von den ersten musikalischen Gehversuchen bis zur eigenen Marke Eurothug: eine Bewegung, die gerade erst Form annimmt. Heute steht er für eine Künstleridentität, die mehr ist als Musik – eine Marke, eine Bewegung, eine Haltung. Eurothugs Geschichte ist kein Kapitel. Sie ist ein Prozess.Und sie hat gerade erst angefangen.