Wir veranstalten deine Lieblingskonzerte seit 2014

Keine passenden Veranstaltungen gefunden!

maïa

Maïa c Dominik Friess 4

Bitte klicke zum Aktivieren des Inhalts auf den unten stehenden Link. Wir weisen darauf hin, dass nach der Aktivierung Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt werden.

YouTube-Player laden

Bitte klicke zum Aktivieren des Inhalts auf den unten stehenden Link. Wir weisen darauf hin, dass nach der Aktivierung Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt werden.

Spotify-Player laden

Mit dem Release von zwei Tapes in 2024 wird der Welt klar, warum maïa eine der bestenBeobachterinnen im Pengame ist. Doch jetzt ist maïa bereit, eine Facette von sich zu zeigen,wie sie noch niemand gesehen hat. Auf dem Weg zu ihremDebütalbum, welches im Märznächsten Jahreserscheinen wird, findet sie neue Stimmen und neue Einflüsse, die ihreMusik durchdringen wie Wellen. Grenzen zwischen Französischem Chanson und deutscherSprache verschwimmen - Melodien legen sich auf straßenmusikerartige Instrumente, undwerden ummantelt von harten Drums und schwebenden Harmonien. Doch maïa verliertihren Kern nicht. Ihre Texte sind ganz genau, spielerisch und bleiben doch auchmelancholisch. Es sind „Liebesbriefe“, so nennt maïa all das was sie schreibt, ob an einenMenschen, ein Gefühl oder an eine Erinnerung.Bereits die erste Single des Albums „Aschenbecher“ zeigt, wohin die Reise geht. ZwischenZärtlichkeit und flehendem Appell singt maïa die Worte aus sich raus, die einer verlorenenLiebe gewidmet sind. „Hinter Meiner Zunge“ heißt maïa’s kommendeAlbum- und werhinhört, der wird schnell merken: maïa’s neue Songs sind nie verschickte Liebesbriefe, diezwischen den Seiten ihres Notizbuches blieben. Sie schreibt, als würde sie sich erinnern undvergessen zugleich, ob Wirklichkeit oder Erinnerung bleibt ungeklärt, maïa bleibt nur stillerBeobachter.Zwischen französischer Leichtigkeit und deutscher Direktheit entsteht ein Sound, dervertraut wirkt und doch neu klingt. maïa öffnet Räume, in denen Verletzlichkeit keinWiderspruch zur Stärke ist. Und jedes Wort ein Echo, ein verlorener Liebesbrief.